
Sommer – Amphore
Diese sommerliche Amphore habe ich mit Getreide, Wurzeln und verschiedenen haltbaren Blumen gestaltet, so verblüht nix.
Diese sommerliche Amphore habe ich mit Getreide, Wurzeln und verschiedenen haltbaren Blumen gestaltet, so verblüht nix.
In diesen Stein wurde eine Eisenstange gebohrt und anschließend mit Getriede, Clematis und Blumen gestaltet.
In diese sommerliche Schale wandert alles, was an Frische und Sommer erinnert hinein. Gelbe Blumen, Wellensittich, Zitronen und Gräser.
Das gesammelte Getreide lässt sich auch einfach verarbeiten als Nest und darin verstecke ich dann kleine Blumen.
Getreide findet man jetzt überall und daraus lassen sich wunderbar schöne Deko-Schalen gestalten. Mit und ohne Blumen.
Immer wieder gehe ich im Sommer in die Wiesen und Felder uns sammle alle verschiedenen Gräser und Blumen und gestalte Sträuße
Zarte rosafarbenen stabilisierte Rosen kunstvoll zusammengestellt mit stabilisiertem Schleierkraut und feinen Wurzelfäden.
Ausgefallene Wurzel auf einem Metallständer gesteckt. Damit die Wurzel richtig zur Geltung kommt – nur wenig Blumendeko.
Eine Holzplatte ist die Basis für dieses Gesteck. Ganz in den Farben weiß gehalten, wurde hier die Holzplatte mit stabilisierten Blüten und Blättern gestaltet.
Zarte Drahtleiste ist der Untergrund für diesen Wandschmuck. Das Untergestell wurde mit stabilisierten Blüten und Blättern verziert.
Diese Schublade wurde mit Palmen, rosafarbigen Rosen und rosa Fröschen gestaltet. Feine getrocknete Gräser und Draht schmücken die Schublade aus.
Die etwas andere Schublade wurde hier in türkisfarben gestaltet. Ein Wellensittich gibt zwischen Palmen und Blumen den Ton an.
Eine etwas andere Schublade – hier mit stabilisierten Chrysantemen und Zitronen – sommerlich gestaltet. Drahtblumen blühen dazwischen.
In diesen Metallring wurde eine Schaukel eingearbeitet. Die pinkfarbene stabilisierte Rose darf zum Schaukeln einladen.
Das Metallgestell besteht aus einem Ring und dieser wurde mit viel Draht verziert. Eingearbeitet sind stabilisierte Blätter, Blüten und Perlen.
Der Metallrahmen wurde kunstvoll mit Schwemmholz und Wurzeln und Rinde arrangiert. Stabilisierte Rosen und Blätter wurden eingearbeitet.
Dieser Betonkopf wurde mit stabilisierten Blumen und Blattwerk gefüllt, ist lange haltbar und verblüht nicht.
Zum Aufhängen an die Wand oder ins Fenster eignet sich dieses Herz besonders gut. Stabilisierte Blumen und Blätter kombiniert mit getrockneten Blüten wirkt das Herz
Große Holzleiste mit Zinktüten bestückt und mit Rosen befüllt. Schleierkraut, stabilisierter Eukalyptus und verschiedene Ranken fassen die Tüten ein.
Große Baumscheibe wurde bestückt mit Zinktüten und gefüllt mit roten Rosen. Feine Clematisranken umgeben diese Dekoration.
Zinktüten stehen auf einer Baumscheibe und haben den vollen Überblick. Gefüllt mit zweifarbigen stabilisierten Rosen und umgarnt mit feinen Clematis.
Blaue stabilisierte Rose in Verbindung mit Straußenfedern. Eine ganz besondere Dekoration, die garantiert ein Blickfang ist.
In den Betonsockel wurden Baustahl-Eisen gegossen. Anschließend mit zarten Schwemmhölzern und stabilisierten Blättern und Blumen verfeinert.
Drahtblumen wurden kunstvoll gestaltet und mit stabilisierter Calla und Rosen in Szene gesetzt
wie eine aufgehende Sonne…. wurde eine Protea kunstvoll an einer Schwemmholzwurzel auf einem Metallsockel drapiert.
Hier habe ich verschieden große Furnierhölzer zu einer Vase gestaltet, diese sind dann an einem Metallständer befestigt worden und mit zarten rosafarbigen Rosen ausgefüllt worden…